Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern racing
28.12.2008, 20:44 Uhr

Führerschein verloren und nun?

Nabend Zusammen,

ich hab vor ein paar Tagen meinen Führerschein verloren, und nun weiß ich nicht weiter...
Was soll ich tuhen wohin muss ich gehen?
Muss ich mir einen neuen beantragen lassen?

vielen dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern racing
30.01.2009, 15:24 Uhr

Führerschein verloren und nun?

und wie teuer ist ungefär das neue führerschein zu beantragen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg*
30.01.2009, 16:06 Uhr

zu: Führerschein verloren und nun?

So schreibt es die Kreiverwaltung Soest:
http://neu.kdvz.de/kreis-soest/probuerger/public/p
rodukt_detail.cfm?Produkt_ID=72

Macht also 53 Euro

Bremen sagt, 35 Euros sind auch genug
http://www.stadtamt.bremen.de/sixcms/detail.php?gs
id=bremen116.c.1702.de


Und Koblenz hat noch andere Zahlen:
http://www.kvmyk.de/r_buerger_service/verkehr/fueh
rerschein/fuehrerschein.php3#verlust


Wer weiß, was anderen Kreisen noch dazu einfällt... ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B

Ich fahre vor dem Bus

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B

Der Lkw wird anhalten

Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen

Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren