Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mottox
21.12.2008, 19:06 Uhr

Mit A1 jemmand auf gedrostelten mofa mitnhemen

Ja ich habe da mal ne frage ich selbst habe nen a1 schein und mein bruder nen mofa schein so er hat sich jetz ein roller gekauft der auf 25 kmh gedroselt ist darf ich auf diesem mofa jemmand mit nehmen ich meine nämlich das ich das nicht darf aber mein vatter is andere meinung und weis need wo ich mir da klarheit schaffen soll

mfg marc otto

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.12.2008, 19:11 Uhr

zu: Mit A1 jemmand auf gedrostelten mofa mitnhemen

nein, darfst du nicht.
ein mofa ist einsitzig. wenn euer roller richtig gedrosselt ist, besteht auch keine möglichkeit mehr eine 2. person mitzunehmen da der soziussitz unbrauchbar (sitzpäckchen mit inhalt) gemacht wurde.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mottox
21.12.2008, 19:13 Uhr

zu: Mit A1 jemmand auf gedrostelten mofa mitnhemen

Okay sehr gut vielen dank ob da sone tasche drauf is weis ich nicht da der morgen erst aus der werkstdat abgeholt wirt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Yoshi08
26.12.2008, 13:00 Uhr

zu: Mit A1 jemmand auf gedrostelten mofa mitnhemen

Und wenn net und du erwischst wirst, zahl halt 10 Euro Gebühr, dass du es so lange durftest  

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Wovon ist der Bremsweg abhängig?

Vom Zustand der

- Bereifung

- Fahrbahnoberfläche

- Bremsanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-103 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?

Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren

Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind

Unfallstelle absichern