Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern LaranNatascha
02.11.2008, 09:49 Uhr

Neues Motorrad 125er ???

Heyy...ich möchte mir unbedingt ein Motorrad zulegen...nur welches ? also ich hatte dei yamaha YBR-125 im Blick...was haltete ihr davon habt ihr noch andere vorschläge ? liebe grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
02.11.2008, 11:27 Uhr

zu: Neues Motorrad 125er ???

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß Du mit Yamaha nichts falsch machst.
Allerdings würde ich das auch bei Honda und Suzuki sagen, :-) diese Marken hab ich auch schon längere Zeit fahren dürfen.

Ich denke es kommt drauf an, wie die Probefahrt verläuft.

Bei mir war es so, daß ich die BMW R 1200 GS total super fand und ich sie fast schon gekauft hatte, bis ich dann eine Probefahrt gemacht hab und ich mich überhaupt nicht wohl gefühlt habe!

Jetzt fahre ich wieder Yamaha! :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- eine halbe Stunde schläft

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde spazieren geht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Nur Warnblinklicht einschalten

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen