
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 jules17
06.08.2008, 16:46 Uhr
Vorfahrt auf Parkplätzen
hallo
habe da eine Frage.
Bisher ging ich davon aus, dass auf Parkplätzen, solange keine Verkehrszeichen die Vorfahrt regeln, "rechts vor links" zwischen den einzelnen "Straßen" auf dem Parkplatz gilt.
So habe ich es damals auch in der Fahrschule gelernt.
Jetzt schreibt aber der ADAC in der letzten Ausgabe, dass es eben nicht so ist, sondern man gegenseitig Rücksicht nehmen muss und sich verständigen soll. Bei Unfällen geht es in der Regel mit einer 50 - 50 Aufteilung der Schuld aus, außer man kann nachweisen, dass man gestanden hat.
Wie ist es denn nun?

 blubbersche
06.08.2008, 17:23 Uhr
zu: Vorfahrt auf Parkplätzen
also ich denke der ADAC ist eine ziemlich glaubhafte Quelle.. Und so habe ich es auch immer gehört..
Es gibt zwar Parkplätze wo in der Einfahrt ein Schild steht "Hier geilt die Stvo" aber diese Schilder sind meines Wissens nach total überflüssig und heissen im Grunde garnichts.. Wenn da so ein schild steht würde ich allerdings auch mit rechts vor links fahren aber immer bremsbereit bleiben.. Vorsichtig fahren eben, damit es garnicht erst zu der Schuldfrage kommt
 jules17
06.08.2008, 19:18 Uhr
zu: Vorfahrt auf Parkplätzen
Das Schild ist natürlich sinnlos, da soweit ich weiß ohnehin die StVo gilt, wenn der Parkplatz öffentlich befahrbar ist.
Ich glaube das hängt nicht mit dem Schild zusammen. (d.h. es ist egal, ob eins dasteht oder nicht)
 durbanZA
06.08.2008, 20:08 Uhr
zu: Vorfahrt auf Parkplätzen
Unabhängig von solchen Schildern gilt auf allen Parkplätzen die StVO.
Aber das muss ja nicht heißen, dass auch rvl gilt :)
§ 8 Abs. 1 StVO (RVL) gilt seinem Wortlaut nach nur an Kreuzungen und Einmündungen.
Solche werden definiert als Schnittpunkte von Straßen (oder von Fahrbahnen, je nach dem, wen man fragt :)). In jedem Fall passt die Definition für Parkplätze nicht.
Daher gilt § 8 Abs. 1 StVO nicht, was bleibt, ist die gegenseitige Rücksichtnahme nach § 1 StVO, man muss sich also verständigen.
Die Rechtsprechung hat dies mehrmals bestätigt und dahingehend konkretisiert, dass rvl allerdings dann anzuwenden ist, wenn die Fläschen auf Großparkplätzen "Straßencharakter" haben (IKEA- Großparkplatz)
mfG
Durban
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-101 / 3 Fehlerpunkte
Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?
Mit verschmutzter Fahrbahn
Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken
Mit starken Regenschauern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte
Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?
Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist
Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt
Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|