Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HerkulesGT
21.07.2008, 20:53 Uhr

Mofa/Moki

wen ich einen mofaschein habe und ich 16 werde, darf ich dan moki ohne einen für moki bestimmten schein Fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
21.07.2008, 23:45 Uhr

zu: Mofa/Moki

Keine Ahnung was Mokis sind, ein Sulki aber auf jedenfall.

Solltest du aber ein Mokick meinen, für das braucht man einen FÜHRERSCHEIN und nicht dieses läppische Papierchen welches bescheinigt neun von zehn Postautos an der Farbe erkannt zu haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
22.07.2008, 12:20 Uhr

zu: Mofa/Moki

mit einer mofa-prüfbescheinigung darsft du alles fahren, was einen hubraum von 50ccm hat, eine höchstgeschwindigkeit von 25km/h und nur einen "sitzplatz" hat

sorry für die komische formulierung ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SusaB-SB
22.07.2008, 13:24 Uhr

zu: Mofa/Moki

kurz und knapp (und zusammengefasst):

nein, darfst Du nicht !

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
22.07.2008, 16:53 Uhr

zu: Mofa/Moki

hö? das hat doch niemand gesagt!

wenn es sich bei dem begriff "moki" tatsächlich um ein "mokick" handelt, dann könnte Herr Kules dieses rein theoretisch fahren.

wie bereits erwähnt, muss das mokick aber folgende voraussetzungen erfüllen, damit Herr Kules es mit einem mofaschein fahren darf:

-50ccm hubraum
-25km/h maximalgeschwindigkeit
-ein sitzplatz (sprich: sozius mitnehmen verboten)

PS: Fachbegriffe sollten bekannt sein, ansonsten rate ich von einer teilnahme im straßenverkehr dringlichst ab! ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SusaB-SB
22.07.2008, 19:50 Uhr

zu: Mofa/Moki

@vespa-fan:
selbstverständlich hast Du recht!

Sorry, bin beim Mofa von einem kleinen Krad bis 25 km/h ausgegangen. Also ein Teil bei dem man "nur" eine Fahrerlaubnis und keinen Führerschein braucht. Dann darf das größere Krad nicht gefahren werden. Man braucht einen "echten" Führerschein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
23.07.2008, 00:08 Uhr

zu: Mofa/Moki

Käse! Für ein Mofettchen braucht man keine Fahrerlaubnis und so nur ist die nicht!

Der Führerschein nämlich dokumentiert lediglich eine vorhandene Fahrerlaubnis!

Für Mofettchen braucht es nur eine Prüfbescheinigung das man so in etwa weiß was ne rote Ampel bedeutet etc.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B

Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird

Auf Wildwechsel hinter der Kurve

Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144 / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichenkombination zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-144

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren

Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat