
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 frage
01.07.2008, 13:37 Uhr
Einordnen an Kreuzung
Wo muss man sich bei dieser Kreuzung mit Ampel einordnen, wenn man von unten kommt und auf die Straße will, die nach oben geht?
Es gibt unten keine weiteren Markierungen, aber es passen zwei Autos nebeneinander an die Haltelinie.
Skizze
Ich bin der Meinung, man müsste sich möglichst weit rechts einordnen, wegen dem Rechtsfahrgebot. Außerdem müssen Linksabbieger ja immer etwas länger warten, deshalb sollten die alleine stehen.
Nun war es aber so, dass das Auto vor mir sich links eingeordnet hat. Ich dachte, er würde abbiegen und habe mich rechts daneben gestellt (Ampel war gerade rot).
Später sah ich, dass er auch hinter mir in die obere Straße gefahren ist.
War das nun korrekt?
 frage
01.07.2008, 13:38 Uhr
zu: Einordnen an Kreuzung
Dieser Thread war eigentlich in "Verkehrsregeln".
Das Forum ist immernoch kaputt ...
 vespa-fan
01.07.2008, 17:26 Uhr
zu: Einordnen an Kreuzung
Ich würde mich rechts einordnen. Das sieht man ja auch immer an Kreuzungen mit Pfeilen und 2 Fahrstreifen.
Für Linksabbieger gibt es eine Spur und für Geradeausfahrer und Rechtsabbieger gibt es eine Spur.
Aber soweit ich weiß sind hier ja noch einige Fahrlehrer im Forum, die wissen sicher mehr als ich ;)
Ansonsten: Einfach in die Mitte stellen xD
 jules17
01.07.2008, 18:45 Uhr
zu: Einordnen an Kreuzung
stell dich auf die Spur mit dem Geradeaus-Pfeil. (oft sind sie sogar "leicht nach links geknickt")
Anhand der Markierungen erkennt man das in der Regel.
Wenn nur eine Spur da ist, ja, dann bleibst einfach so stehen
 vespa-fan
01.07.2008, 19:35 Uhr
zu: Einordnen an Kreuzung
Laut dem TE gibt es keine Pfeile die anzeigen, wo man sich einzuordnen hat.
 diezge
02.07.2008, 01:24 Uhr
zu: Einordnen an Kreuzung
Hallo,
wenn genügend Platz ist, in der Mitte einordnen. So steht es auch in irgendeinem § der StVO (bin um 01:19 zu faul zum raussuchen).
Wenn kein Platz ist, würde ich die linke Spur bevorzugen, wenn keine Ampel vorhanden ist, denn...
...der Linksabbieger muß auf Verkehr von links, rechts und von vorne achten, der Geradeausfahrer nur von links und rechts.
...Du würdest die Rechtsabbieger blockieren, wenn von links nichts kommt aber von rechts schon.
Ist eine Ampel vorhanden, würde ich die rechte Spur nehmen, denn...
...der Verkehr von links und rechts hat dann rot und Du kannst über die Kreuzung fahren.
...die Linksabbieger müssen den Gegenverkehr abwarten und würden dann Dich blockieren.
Gruß,
diezge
 frage
03.07.2008, 12:54 Uhr
zu: Einordnen an Kreuzung
Interessanter Beitrag, diezge - so habe ich das noch gar nicht gesehen :D
Aber falls noch jemand den Paragraphen zum mittig Einordnen kennt, wüsste ich den gerne. Habe eben danach gesucht, aber nichts gefunden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?
Er wird
- sich besonders weit rechts einordnen
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-102-B / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?

Der Lkw wird anhalten
Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor Ihnen die Fahrbahn überqueren
Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von der gegenüber liegenden Seite kommen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|