
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Lauser
03.06.2008, 11:49 Uhr
Russiche Fahrerlaubnis umschreiben
FEV §7 Ordentlicher Wohnsitz im Inland
Findet die FEV §7(3) auch Anwendung für Studenten aus den Drittstaaten(z.B. Rußland).
(Studenten begründen keinen ordentlichen Wohnsitz)
 Lauser
03.06.2008, 11:56 Uhr
zu: Russiche Fahrerlaubnis umschreiben
§7 Abs. 3
3) Bewerber, die bislang ihren ordentlichen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum hatten und die sich ausschließlich wegen des Besuchs einer Hochschule oder Schule im Inland aufhalten, begründen keinen ordentlichen Wohnsitz im Inland. Ihnen wird die Fahrerlaubnis erteilt, wenn die Dauer des Aufenthalts mindestens sechs Monate beträgt.
 durbanZA
03.06.2008, 23:23 Uhr
zu: Russiche Fahrerlaubnis umschreiben
Jein, für Studenten aus Drittstaaten gilt
§ 4 Abs. 1 Satz 1 IntKfzVO. Darin wird aber auf § 7 Abs. 3 FeV verwiesen.
Mit einer russischen Fahrerlaubnis darf ein Student während seines Hochschulaufenthalts demnach hier im Umfang seiner Berechtogung Fahrzeuge führen, wenn dieser Aufenthalt mindestens 6 Monate dauert.
Am besten mal einfach "IntKfzVO" googlen. Jedoch, das gebe ich zu, ist das ein Gesetz, das erst nach dem zweiten Lesen verständlich wird :)
mfG
Durban
 Georg_g
04.06.2008, 18:11 Uhr
zu: Russiche Fahrerlaubnis umschreiben
Ich sehe das anders als Durban. Da Russland nicht zur EU oder EWR gehört, gelten die diesbezüglichen Sonderregelungen nicht. Ein russischer Student, der in Deutschland studiert, begründet hier seinen Wohnsitz und darf somit 6 Monate mit seinem russischen Führerschein hier fahren. Diese Frist kann auf Antrag von 6 auf 12 Monaten verlängert werden, wenn man glaubhaft macht, dass der Aufenthalt nicht länger dauern wird (z.B. bei einer beabsichtigten Studiendauer von nur 2 Semestern). Anschließend darf hier nur noch gefahren werden, wenn der russische Führerschein umgeschrieben wurde, was die Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung erfordert.
Oder anders ausgedrückt: Für einen russischen Studenten gelten die gleichen üblichen Regeln wie für einen russischen Nicht-Studenten.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen
Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-006 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden
Alle Gänge voll ausfahren
So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|