Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Janimon
30.05.2008, 14:28 Uhr

Hilfe - Keine Lösungsschablone!

Hallo,
ich brauche ganz dringend Hilfe:
Ich habe vom Wendel-Verlag Prüfungsbogen 1-56 (Grund und Zusatzwissen Klasse B), aber finde meine Lösungsschablone nicht mehr!
Kann jemand, der diese Schlablone evtl. hat, diese einscannen und mir schicken?
Ich wäre sehr, sehr dankbar!
Gruß Jani

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Janimon
01.06.2008, 21:22 Uhr

zu: Hilfe - Keine Lösungsschablone!

@Peg: Die Bögen sind nur Kopien, denn mein Vater arbeitet in einer Druckerei und hat die mir mitgebracht, aber ohne die Lösungsschablone mitzukopiern!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
01.06.2008, 23:09 Uhr

zu: Hilfe - Keine Lösungsschablone!

selber schuld ... copyright umgehen und dann noch schlampig arbeiten....

als mitarbeiter einer druckerei sollte er die gesetzlichen bestimmungen kennen...

die original lösungschablone gibt es zusammen mit den original-fragebögen....demnächst bzw. jederzeit in ihrer fahrschule

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-001-B

Ich darf vor dem gelben Lkw abbiegen

Ich muss den gelben Lkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-105 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Vor Bordsteinabsenkungen

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen