Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zero
26.11.2007, 23:35 Uhr

Führerscheinklasse Abe ??

was bedeutet die führerscheinklasse Abe ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jonssi
26.11.2007, 23:59 Uhr

zu: Führerscheinklasse Abe ??

Hallo,

das ist der vorerst (2 Jahre) beschränkte Motorrad-Führerschein...

Auszug dieser Seite:
Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h

Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung nur zum Führen von Krafträdern mit einer Nennleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg. Bewerber, die das 25. Lebensjahr vollendet haben, können die Klasse A ohne diese Beschränkung erwerben.

Lg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zero
27.11.2007, 00:08 Uhr

zu: Führerscheinklasse Abe ??

Also Abe bedeutet nich motorrad mir auto und hänger ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zero
27.11.2007, 00:08 Uhr

zu: Führerscheinklasse Abe ??

Also Abe bedeutet nich motorrad mir auto und hänger ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kaktus
27.11.2007, 05:35 Uhr

zu: Führerscheinklasse Abe ??

tz, tz, tz - ihr könnt Abkürzungen haben ?!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lillie
27.11.2007, 09:03 Uhr

zu: Führerscheinklasse Abe ??

um nicht unnötig für Verwirrung zu sorgen:
bei Abe darf man in den Niederlanden aber keinen Anhänger ziehen - das darf man erst ab A offen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kaktus
27.11.2007, 20:01 Uhr

zu: Führerscheinklasse Abe ??

@PEG
Hat man Dir denn wenigstens erklären können, was der Unterschied zwischen A-b und A-u ist?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen