
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 SchwerVerliebt
04.11.2007, 00:02 Uhr
Durchfallen aufgrund von Schwindelkeit
Hallo,
ich habe in 2 Wochen meine Fahrprüfung.
Ich habe das Problem, dass mir vor Angst und Aufgeregtheit sehr oft schwindelig wird. Logisch, dass man dann nicht Autofahren kann.
Wie wäre das denn vor der Prüfung? wenn ich dahingehe und mir ist tiersich schwindelig. Ist man dann direkt durchgefallen, weil man nicht fahren kann und muss man die Prüfung dann bezahlen?
Würd mich mal interessieren!
Danke,
Sarah
 ray122
04.11.2007, 02:24 Uhr
zu: Durchfallen aufgrund von Schwindelkeit
Ich glaub zumindest die TÜV Gebühren muss man zahlen. Wie's bei der Fahrschulgebühr aussieht liegt warsch. am Fahrlehrer
 jules17
04.11.2007, 10:28 Uhr
zu: Durchfallen aufgrund von Schwindelkeit
soweit ich weiß, gilt es nicht als durchgefallen. Du hast die Prüfung halt nicht bestanden, aber du hast danach keine wartefrist oder ähnliches...es kommt einfach zu einer Wiederholung. Ob du zahlen musst, weiß ich nicht.
 Efreet
07.11.2007, 07:53 Uhr
zu: Durchfallen aufgrund von Schwindelkeit
Die Folgen sind einfach.
Du bist bei der Prüfung nicht angetreten und hast somit nicht bestanden.
Du kannst die Prüfung beim nächsten Termin wiederholen, ohne eine Wartefrist einzuhalten.
Die Anmeldegebühr für die Prüfung und die restlichen Kosten die bei der PP anfallen musst du auch tragen.
Das ist eigentlich Alles.
Wie es aussieht wenn du auch die nächsten beiden Male wegen Schwindel nicht an der Prüfung teilnehmen kannst - da habe ich keine Ahnung. Könnte mir aber vostellen, dass dann ein Arztbesuch angeordnet wird, da ein Verdacht auf Fahruntüchtigkeit bestehen könnte.
 Efreet
07.11.2007, 09:42 Uhr
zu: Durchfallen aufgrund von Schwindelkeit
ICh bin kein Experte aber..
In so einem Fall kann keine Beurteilung der Fahrleistung vorgenommen werden.
Deshalb der unterschied zwischen durchfallen und abbrechen.
Sagen wir mal du fährst 5 min und das Fahrschulauto bleibt einfach stehen. Die Prüfung wird abgebrochen. Durchgefallen ist man deshalb aber nicht.
Und wenn ich im Fahrschulauto sitze und kurz vor starten des Motors sage, dass ich mich doch noch nicht bereit für die Prüfung fühle, dann wird eben abgebrochen.
Dem Prüfer kann das dann relativ egal sein da er trotzdem bezahlt werden muss.
Und wenn der Prüfling noch nicht losgefahren ist kann man ihm auch nicht vorwerfen dem Stress IM Strassenverkehr nich gerecht zu werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-003 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen müssen Sie an Zebrastreifen besonders vorsichtig fahren?
Wenn ein anderes Fahrzeug bereits vor dem Zebrastreifen wartet
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn die Sicht auf den Zebrastreifen behindert ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-002-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss an der Haltlinie zunächst anhalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte
Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?
An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben
Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|