Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SyPi
01.11.2007, 02:53 Uhr

Bestanden :) !

Damit die "nicht" bestanden Themen die Überhand gewinnen wollte ich mitteilen, dass ich am Dienstag erfolgreich meine praktische Prüfung bestandene habe. Lasst euch auch nix von 15 Minuten Prüfungen einreden. Bei mir waren es volle 45 Minuten und es wurde alles getestet, was ich aber sehr gut fand, da ich mich voll profilieren konnte. Auch habe ich nicht alles 100% richtig gemacht; Spurwechsel mal zu flott oder beim rückwärts Einparken nicht noch einmal in die Straße geschaut.

An Alle die noch ran Müßen ;): es kann nur einfacher werden. Macht euch nicht fertig. Mein Prüfer (DEKRA) z.B. war sehr nett und hat auch locker geduzt mit Vornamen, was die ganze Sache sehr enspannt hat.

Viel Erfolg noch :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris021983
03.11.2007, 13:23 Uhr

zu: Bestanden :) !

...da ich mich voll profilieren konnte
Wer es nötig hat!!!

Aber trotzdem Glückwunsch.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SyPi
04.11.2007, 04:36 Uhr

zu: Bestanden :) !

Nicht weil ich es nötig habe, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man mir die Change gegeben hat zu Zeigen, was ich gelernt habe. Auch ist es doch mehr als Vorteilhaft, bei kleinen Fehlern diese in der bestehenden Zeit beim "zweiten" mal zu vermeiden und zu Zeigen das man aufgepasst hat.

Was hätte ich davon, wenn ich nur 20 Minuten fahre aber alles penibelst auf die Goldwage gelegt wird, da entsprechende Situationen nur einmal abgefahren werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?

Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen

Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind

Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?

Jeweilsm

Jeweilsm

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B

Nur Warnzeichen geben und weiterfahren

Abbremsen und notfalls anhalten

Links weiterfahren