
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Nanelly
12.10.2007, 14:58 Uhr
Geschwindigkeitsüberschreitung
Ich wurde heute morgen mit ca. 83 km/h innerorts geblitzt worden. Ich bin noch in der Probezeit; was wird mich da so ungefähr erwarten?
 Chris021983
12.10.2007, 15:09 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
Benutze doch mal den Bußgeldrechner!!
Sollte dies das endgültige ergebnis sein,
wirst du an einem ASF teilnehmen müssen sofern dies noch nicht geschehen ist, Geldstrafe bezahlen und einen Monat Fahrverbot einhalten.
 durbanZA
12.10.2007, 15:23 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
Vom gemessenen Wert werden 3 km/h Toleranz abgezogen. Desweiteren ist die Tachovoreilung zu berücksichtigen.
Sollten die 83 km/h also vom Tacho abgelesen sein, ist es recht wahrscheinlich, daß die vorwerfbare Überschreiutung weniger als 21 km/h beträgt (vrausgesetzt 50 waren erlaubt :P) , womit nur ein geringes Verwarngeld anfallen würde, daß i.d.R. solgar der Halter ohne große Umschweife bezahlen kann.
Ein Fahrverbot wird innerorts erst ab einer Überschreitung von 31 km/h angeordnet.
 Crashkid 
12.10.2007, 15:52 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
Du meinst also dass der Tacho um glatte 10 km/h voreilt? Das halte ich nicht für "recht wahrscheinlich"!
Ich würde mich auf ein ASF und eine Verlängerung der Probezeit einstellen. Fahrverbot sollte es allerdings nicht geben, falls die 83 km/h denn tatsächlich vom Tacho abgelesen sind.
 durbanZA
12.10.2007, 17:44 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
Huch, wer rechnen kann ist klar im Vorteil... meine Rechnung sahirgendwie so aus:
83 - 50 = 23
Also: Crashkid- volle Zustimmung.
 Lambo-Benni
13.10.2007, 07:28 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
durban, durban... *gg*
 Crashkid 
13.10.2007, 09:30 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
@durban: Hatte mir schon sowas gedacht ;-)
 jules17
14.10.2007, 11:53 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
83 - 50 = 23
lol
 mariotronic
14.10.2007, 16:15 Uhr
zu: Geschwindigkeitsüberschreitung
Man sollte auch eines bezüglich der 3 km/h Toleranz nicht vergessen: Sie sind keineswegs ein "Geschenk", sondern, wie der Name schon sagt, ein Wert, der wegen der auftretenden Messtoleranzen gewährt wird.
Im besten Fall sind sie wirklich ein Geschenk, aber man muss auch damit rechnen, dass das Gerät wirklich mal ne Messung macht, bei der es zu Ungunsten des getesteten 3 km/h Toleranz gibt.
Dann hängt alles am Tachovorlauf...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Sie müssen
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-102 / 3 Fehlerpunkte
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft
- zu hoch eingeschätzt wird
- zu niedrig eingeschätzt wird
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|