Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pieps23
19.08.2007, 23:33 Uhr

Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar, würde ich gerne meinen Führerschein anfangen, aber ich arbeite nur in Spätschicht- und das klappt dann alles hinten und vorne nicht :-(, wegen der Theorie und so!!! Die Firma ist auch nicht kooperativ.
Zwar gibt es auch eine Fahrschule, welche vormittags geöffnet hat, aber da ich um 11 anfangen muss ist die Zeit auch blöd für mich!

Kennt jmd. von euch eine andere Lösung??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
19.08.2007, 23:40 Uhr

zu: Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Spontan fällt mir nur ein Intensivkurs ein.

Also 1 Woche urlaub nehmen und den dann machen das sollte gehen.

Die Fahrstunden sind ja dann kein Problem. Termine von 9-10.30 sind leicht zu bekommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
19.08.2007, 23:44 Uhr

zu: Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Guckmal:

Samstag 9.00 bis 10.30 h und 11.00 bis 12.30 h
(außer den letzten Samstag im Monat)

http://www.fahrschule-awm.de/

Zumindest von 9-10.30 passt ja für dich

Hoffe ich konnte helfen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
20.08.2007, 19:15 Uhr

zu: Fahrschule bei Spätschicht?!? in Wuppertal

Wieso geht doch?
Er macht Samstags z.B bei der FS die ich im link angegeben hab die theorie und seine arbeitszeiten sind np für praxisstunden und praxisprüfung

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?

Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist

Vor dem Andreaskreuz warten

Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-125

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang

Auf einen beschrankten Bahnübergang

Auf einen Bauzaun, der die Fahrbahn einengt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen