Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern eimerk
02.08.2007, 10:05 Uhr

Ohne Führerschein

Wie ist es eigentlich wenn ich keinen Führerschein besitze, und zur Führescheinstelle gehe und mir einen Ersatz Führerschein beantrage?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
02.08.2007, 10:29 Uhr

zu: Ohne Führerschein

Dann kriegst Du keinen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (39)
02.08.2007, 10:30 Uhr

zu: Ohne Führerschein

Häh?
Meinst du, du bist nicht mehr im unmittelbaren Besitz, weil verbummelt/verloren/geklaut oder meinst du, du hast nie einen Führerschein gemacht?

Bei ersterem beantragst du einen neuen, musst dafür Anträge ausfüllen und Bearbeitungsgebühr zahlen, bei zweiterem nimmt die Behörde den Antrag entgegen und stellt später fest, dass im Computer nix drin ist.
Wie die darauf reagieren (gar nicht, ablehnendes Schreiben oder Weiterleitung an die Polizei): keine Ahnung!

steffi (39)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
02.08.2007, 10:44 Uhr

zu: Ohne Führerschein

Vortäuschen falscher Tatsachen um sich eine Leistung (Führerschein) zu erschleichen?

Würde ich jetzt Mal so in den Raum stellen   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lämmchen
06.08.2007, 00:24 Uhr

zu: Ohne Führerschein

Also ganz ehrlich du hast keine Chance!!! Ich arbeite in einer Behörde und war auch schon in der Führerscheinstelle und dir wird eine eidesstaatliche Versicherung abgenommen über die Richtigkeit deiner Angaben und dann wird natürlich auch geprüft im Computer und wenn nötig noch Daten von anderen Behörden angefordert. Ich sag nur die kriegen alles raus was sie wissen müssen *hehe*

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Möglichst randvoll tanken

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild