Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pigge
26.07.2007, 13:18 Uhr

Verlängerung der Klassen C1 und C1E

In meinem Führerschein ist für die o.g. Klassen KEIN Ablaufdatum (in Spalte 11) eingetragen, obwohl in §23 (1) FeV etwas anderes steht.
Ich habe sowohl die "alte" Fahrerlaubnis der Klasse 3 (erworben 1972) als auch die der Klasse 2 (erworben 1975).
Ich bin jetzt 53 Jahre alt und habe die Fahrerlaubnis der Klassen C und CE (Ablauf in 2003) NICHT verlängern lassen.
Welche Fahrzeuge darf ich denn nun fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bananensplit
26.07.2007, 14:30 Uhr

zu: Verlängerung der Klassen C1 und C1E

Hallo Pigge!

Also wie genau da der Fall aussieht, weiss ich leider auch nicht. Ich kann mir jedoch denken, dass die Klasse C1 für dich vielleicht unbefristet ist, weil man mit dem alten 3er Führerschein sowiso Fahrzeuge mit bis zu 7,5t fahren darf. Hättest du jetzt keinen neuen EU Führerschein, wäre dieser ja auch unbefristet gültig. Wie es mit der Klasse C1E aussieht weiss ich leider auch nicht, da man selbst mit dem alten 3er Führerschein nicht bis zu 12t fahren darf.
Am besten du erkundigst dich mal bei deiner zuständigen Behörde und gehst auf nummer sicher. Wenn du jedoch eh nur noch normale PKW fährst, dann würde sich der Weg nicht lohnen und du kannst es dir auch schenken.

Eine Frage aber noch:
In deiner Threadüberschrift steht "Verlängerung der Klassen C1 und C1E". In deinem Text hier oben jedoch C und CE. Welche Klassen meinst du denn jetzt? Wenn C abläuft läuft, laufen ja auch automatisch die anderen Klassen ab würde ich mal sagen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pigge
26.07.2007, 15:25 Uhr

zu: Verlängerung der Klassen C1 und C1E

@Bananensplit
Vielen Dank für die Antwort!
Zur Klarstellung (habe mich unklar ausgedrückt - entschuldige bitte):
In meinem Führerschein steht hinter den Klassen C und CE in der Spalte 11 ein Ablaufdatum, das mittlerweile überschritten ist, das ich aber nicht verlängert habe, weil ich diese Fahrerlaubnisse nie gebraucht habe.
Hinter den Klassen C1 und C1E steht KEIN Ablaufdatum - ich weiß aber nicht, ob die Nicht-Verlängerung der Klassen C und CE einen Einfluss auf die Gültigkeit der Klassen CE und C1E hat - deshalb habe ich dies vorsorglich erwähnt ...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
26.07.2007, 20:47 Uhr

zu: Verlängerung der Klassen C1 und C1E

Hallo Pigge,

deine Klasse C1 und C1E gelten unbefristet, da in deinem Fall ja die Umstellung durch die alte Klasse 3 stattgefunden hat.
Fahrerlaubnisse C1 und C1E die jetzt erteilt werden gelten bis zum 50. Geburtstag des Inhabers und müssen dann verlängert werden.

Deine Klasse C und CE ist abgelaufen und kann (da 2 Jahre schon rum sind) auch nicht mehr aktiviert werden. In diesem Fall müsstest du eine erneute Prüfung (Theorie und Praxis) ablegen - was du ja aber nicht vor hast ;-).

Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
26.07.2007, 21:17 Uhr

zu: Verlängerung der Klassen C1 und C1E

wie von bs01 beschrieben, du darfst vierachsige Züge bis Ges.Masse von 12t und dreiachsige Züge bei durchgängiger Bremse bis 18,75 t fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hexer
26.07.2007, 22:15 Uhr

zu: Verlängerung der Klassen C1 und C1E

nein, darf er nicht da er kein CE/79 eingetragen hat!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden