Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
18.07.2007, 11:13 Uhr

Rollerbatterie aufladen Hilfe

hi kann ich rollerbatterie mit überbrücken mithilfe meines autos aufladen?

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
18.07.2007, 12:23 Uhr

zu: Rollerbatterie aufladen Hilfe

Spannungsgleichheit vorausgesetzt ist das prinzipiell möglich, wäre es aber nicht sinnvoller, sofern Roller versichert bzw. zugelassen, diesen per Starthilfe anzuwerfen und ein paar Runden zu drehen?
Dieweil es sich irgendwie wirklich nicht schickt das Auto da im Leerlauf wer weiß wie lange laufen zu lassen, außerdem ist es verhältnismäßig teuer auf die Tour Batterien zu laden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
18.07.2007, 13:02 Uhr

zu: Rollerbatterie aufladen Hilfe

ja, aber 1.tens kostet des bestimmt wieder unnötig schweinegeld beim rollerhändeler batterie aufladen zulassen weil des eh en abzocker ist, 2. hab ich kein kickstarter sondern direkteinspritzung, heisst roller geht nur auf knopfdruck an

mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
18.07.2007, 13:13 Uhr

zu: Rollerbatterie aufladen Hilfe

Ich versuche das jetzt mal ganz diskret auszudrücken, dann bist du eben selbst schuld wenn du nicht irgendwann mal nach der ersten "Abzocke" darüber nachgedacht hast dir ein kleines, heutzutage billiges Ladegerät anzuschaffen. Die gibt es schon so ab 10 Öre, aber da muß man ja erst draufkommen, nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern minho
18.07.2007, 18:11 Uhr

zu: Rollerbatterie aufladen Hilfe

-Starthilfe vom Auto: also Plus an Plus Minus an Masse, dann Roller Starten, Helferbatterie wieder abklemmen, dann den roller laufen lassen.
Sofern beides 12V-Batterien sind, gehts.

-Oder batterieladegerät: Stopfen 8wenn vorhanden) ab, anklemmen und laden lassen.
(Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig, hab aber keine lust die zu posten  )


Was zum Teufel fährst du für nen Roller, dass der keinen Kickstarter hat..??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
19.07.2007, 17:16 Uhr

zu: Rollerbatterie aufladen Hilfe

Aprilia sr 50 r Factory, gibts billige Version mit Kickstarter und teure die ich hab mit Direkteinspritzung

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?

Motor-Luftfilter

Vergaser oder Einspritzanlage

Zündanlage