Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Neue Führerscheinklassen

Heute ist der 30. Mai, der Tag des Weltunterganges, übermorgen ist internationaler Kindertag, aber ich glaube, der 1. April ist schon ein Weilchen her! ;-)
Wird es für Klasse S Ausnahmeregelungen geben? Es gibt ja auch Erwachsene, die man mit den Fähnchen am Wagen sieht.
Prüfungsdauer 45 - 60 min. Nun gut, für uns Frauen, wird das ein Kinderspiel sein. Aber was wird mit den Männern? Haben sie überhaupt eine Chance, die Prüfung zu bestehen (zumindest für den größten Teil von ihnen)? Wird es für die Männer der Ort der Prüfung ein anderer sein, als für Frauen (z.B. Baumärkte) dann mag es gehen.
Die Einkaufswagen mit integrierter Babyschale wurden meines Erachtens vergessen.
Ich glaube, das wird noch ein Weilchen dauern, bis es sich durchsetzt. Dazu gibt es noch viel zu viele offene Fragen.
Nur noch zwei weitere am Schluß meiner Ausführung: Womit soll dieser bezahlt werden?
Wird sich die Zahl der Arbeitslosen damit verringern (es werden doch sicher Leute gesucht, die die Prüfung abnehmen)?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

51 km/h

61 km/h

81 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie auf der Autobahn Hilfe anfordern?

Über Autobahnraststätten

Über Notrufsäulen

Über die Telefonnummern 112 oder 110

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B

Geradeaus

Nach rechts

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt