Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
30.04.2007, 09:01 Uhr

Was für Tiere haben die Forumsteilnehmer ?

Ich habe eine Katze ( 3 Jahre ) und ein Zwergkaninchen ( ca. 4 Monate )

Habt ihr auch Haustiere ?

Zählen natürlich auch Kopfläuse etc.... hahahahaha

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern RoyKeane16
30.04.2007, 13:09 Uhr

zu: Was für Tiere haben die Forumsteilnehmer ?

Ich und meine Freundin haben 2 Katzen.Solche braun-grauen mit Tiger-Muster,größer als der Hund unserer Nachbarn

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
30.04.2007, 13:47 Uhr

zu: Was für Tiere haben die Forumsteilnehmer ?

Ich habe eine ca. 30 Jahre alte Wasserschildkröte (Rotwangen-Schmuckschildkröte), die mich gerade etwas nervt, weil sie unbedingt Löcher graben will, um dort ihre Eier zu vergraben. Kann aber gar nix draus werden, weil der entsprechende Mann fehlt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alexis
30.04.2007, 16:10 Uhr

zu: Was für Tiere haben die Forumsteilnehmer ?

Ich hab einen 2 jahre alten Kater, der zwar super süß und harmlos aussieht...aber manchmal das genaue gegenteil sein kann, meist sogar um halb 5 morgens...wenn er futter will....nun ja XD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
30.04.2007, 16:35 Uhr

zu: Was für Tiere haben die Forumsteilnehmer ?

um die Zeit will ich auch futtern :-D

Katzen haben ihren eigenen Willen und wissen den auch durchzusetzen. Im Gegensatz zu Hunden stellt sich eine Katze dabei auch gar nicht mal blöd an!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden

Bei "Grün" immer voll beschleunigen

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-112-B

Vor dem Radfahrer abbiegen, weil der motorisierte Verkehr Vorrang hat

Den Radfahrer geradeaus durchfahren lassen