
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 SabineW
23.03.2007, 09:47 Uhr
Führerschein M im EU-Ausland
Hallo, darf ich in EU-Ländern in denen es nicht den Führerschein S gibt, mit meinem M trotzdem mehrspurige Fahrzeuge führen?
Also Quads, Microcars usw.
 carhol
23.03.2007, 10:23 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
was für einen führerschein hast du denn ?
holger
 to
23.03.2007, 10:26 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
»Hallo, darf ich in EU-Ländern in denen es nicht den Führerschein S gibt, mit meinem M trotzdem mehrspurige Fahrzeuge führen?
Also Quads, Microcars usw.«
Du darfst auch in Deutschland mit M keine Fahrzeuge der Klasse S führen.
 carhol
23.03.2007, 11:18 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
@to
ich vermute te hat klasse b17
holger
 DaRealAd
23.03.2007, 13:05 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
Die Klassen M,L,S und T sind nationale Klassen. Sie gelten im Ausland überhaupt nicht.
 carhol
23.03.2007, 16:45 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
das ist richtig. mit z.b. klasse m darf ich aber im ausland fahren.
holger
 Georg_g
23.03.2007, 17:49 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
»Die Klassen M,L,S und T sind nationale Klassen. Sie gelten im Ausland überhaupt nicht.«
Ah, geh fort! :-)
Diese Klassen fallen zwar nicht unter die EU-Führerscheinrichtlinie, berechtigen aber im Rahmen der gegenseitigen Anerkennung trotzdem auch im Ausland zum Führen der jeweiligen Fahrzeuge. Anders wäre es bei nationalen (dreistelligen) Schlüsselzahlen, die nur im jeweiligen Inland gelten.
 SabineW
25.03.2007, 08:14 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
Bis jetzt bin ich noch nicht schlauer. Habe Führerschein "M" für Moped bis 50 ccm. Fahre damit auch über die Grenzen.
Im Ausland gibt es keine Klasse "S". Man fährt also Quad, Microauto oder in Italien die dreirädige Ape mit dem Mopedführeschein, oder liege ich da falsch?
Kann ich also im Ausland mit meinem Führerschein ein genanntes Fahrzeug eines Bekannten fahren?
 Georg_g
25.03.2007, 11:44 Uhr
zu: Führerschein M im EU-Ausland
Auf nachfolgender Seite heißt es, dass für die 3- und 4-rädrigen Kleinfahrzeuge die Klasse A1 erforderlich ist:
http://www.provinz.bz.it/mobilitaet/3805/patenteA_
d.htm
Ich gehe mal davon aus, dass die Definition der Fahrerlaubnisklassen in Südtirol identisch ist mit jener im Rest Italiens.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte
Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen
Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen
Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen
Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen
Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|