Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sam_t2
22.03.2007, 14:13 Uhr

praktische Prüfung

Ist es zulässig, dass ein Fahrschüler durchfällt, weil er zu langsam auf die Autobahn aufgefahren ist, der Prüfer den Schüler jedoch noch nach Verlassen der Autobahn so an die 10-15 Minuten bis zur nächsten Zweigstelle der Fahrschule weiterfahren lässt?

Eigentlich müsste doch bei nächster Gelegenheit (wenn auch nicht unbedingt noch auf der Autobahn) der Fahrlehrer übernehmen, oder?

Da sonst keine Fehler gemacht wurden, zweifle ich diese Entscheidung an. Könnte man dagegen vorgehen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
22.03.2007, 14:18 Uhr

zu: praktische Prüfung

da gegen vorgehen ist sinnlos weil die entscheidung des aap richtig war und auch sein verhalten keinen anlass dazu bietet.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
23.03.2007, 10:33 Uhr

zu: praktische Prüfung

Natürlich ist das zu langsame Auffahren auf die Autobahn ein Grund zum Nichtbestehen der PP. Sei doch einfach dankbar, dass Du die Minuten bis zur Fahrschule noch selbst fahren durftest. Jeder Kilometer praktische Erfahrung ist wertvoll.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil der Bremsweg länger wird