Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern optik
25.01.2007, 19:18 Uhr

wie lange...

wie lange dauert es wenn mann den führerschei weg hat und es neu machen muss bzw neu beantragen???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.01.2007, 20:51 Uhr

zu: wie lange...

mpu noch erforderlich ?

sonst so gegen 6 wochen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
25.01.2007, 23:33 Uhr

zu: wie lange...

...wenn es keine Sperrfrist gibt...
Oder meinst Du einen Verlust (also Verlegen) des Führerscheins?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern optik
01.03.2007, 15:17 Uhr

was kostet so....

ich habe mein abgeben müssen ich habe den vor kurzem neu beantragt und habe heute ein brief bekommen von den wo drauf steht das ich ein psychiatrisches verkehers medizinische gutachten machen muss jetzt frage ich mich wie viel das so kostet ist alle preise gleich bei ärtzten oder gibst da unterschiede danke für eure antwort

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach zwei Jahren

Nach fünf Jahren

Nach einem Jahr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten