Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Phil21245
15.01.2007, 05:37 Uhr

Ändern des Führerscheins bei Entfernen der Drossel

Hallo zusammen.

Meine Frage:
Ich habe vor geraumer Zeit den Motorradführerschein erworben und darf infolgedessen in einiger Zeit die Drossel aus meinem Motorrad entfernen lassen.
In meinem Führerschein besteht allerdings noch keine Eintragung, dass ich "A unbeschränkt" fahren darf. Muss ich dies ändern lassen, wenn ich die Drossel entfernen lasse?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
15.01.2007, 18:25 Uhr

zu: Ändern des Führerscheins bei Entfernen der Drossel

vorsicht, du musst wenn noch kein sternchen in motorrad a unbeschränkt drin ist oder kein datum neuen Kartenführerschein beantragen lassen, ich habe bei unserer Stadtverwaltung nachgefragt, also unbedingt neu machen lassen, weiss auch net warum aber ist so.



mfg demario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
15.01.2007, 21:25 Uhr

zu: Ändern des Führerscheins bei Entfernen der Drossel

Bei mir steht auch nichts drin, nur das Datum wann ich A beschränkt gemacht habe, bzw. das Datum des Tages als die Beamten ihre Hintern wieder auf die Arbeit geschwungen haben *__* +immernoch aufreg+

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Davidian
15.01.2007, 23:06 Uhr

zu: Ändern des Führerscheins bei Entfernen der Drossel

Hm...also bei mir steht das Prüfdatum drauf und das Datum wann die Probezeit vorbeit ist, bzw. halt das Datum ab wann ich ungedrosselte Moppeds fahren darf ... Is doch eigentlich überall so, oder? ...

Ansonsten halt neues Kärtchen beantragen und Mopped beim TÜV vorführen wg. ungedrosselt ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-004 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Fußgängerüberwege

Einmündungen

Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen