
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 steinboeckin
14.01.2007, 12:53 Uhr
Endtopf defekt
Hallo,
beim Opel Corsa B ist der Endtopf abgefallen.
Kann beim Weiterfahren ein zusätzlicher Schaden am Wagen (Motor) entstehen, oder kann eine zeitlang (ca. 10 Tage; ca. 50 km täglich) ohne Endtopf gefahren werden?
Gruß
steinboeckin
 Ping
14.01.2007, 13:31 Uhr
zu: Endtopf defekt
Kannst du schon, nur wird es viel lauter sein als sonst und wenn dir "die Grünen" begegnen, kannst du Probleme bekommen. Lieber gleich reparieren lassen!
 ursprung_aller_dreistigkeit
14.01.2007, 13:50 Uhr
zu: Endtopf defekt
abgefallen oder abgefallen worden? ;)
dem motor passiert da nichts. aber wie schon gesagt, achtung vor dem hüter des gesetzes...die nehmen es da äußerst genau.
 Security_neu
14.01.2007, 13:57 Uhr
zu: Endtopf defekt
Aber hier liegt keine Mutwillige Veränderung vor, und somit kein Erlöschen der BE. Anders sähe das aus wenn du den Pott leeräumst ;-)
 steinboeckin
14.01.2007, 14:09 Uhr
zu: Endtopf defekt
nein, selbst herummanipuliert wurde nicht. Der Topf ist halt einfach abgefallen und liegt jetzt im Kofferraum. Wenn die Remmleitung kommt, kann sie sich das Teil ansehen. In 10 Tagen geht's dann in die Werkstatt.
Danke für die Antworten.
Gruß
steinboeckin
 steinboeckin
14.01.2007, 14:11 Uhr
zu: Endtopf defekt
ups... ReNNleitung... natürlich.
 carhol
14.01.2007, 16:34 Uhr
zu: Endtopf defekt
es liegt eine änderung an de be vor.
es ist egal ob absichtlich, unabsichtlich oder durch defekt.
wenn es extrem zu laut ist, kann die reNNleitung die weiterfahrt untersagen.
und 50km pro tag immer die gleiche strecke, da werden sich die anwohner ganz schön aufregen.
holger
 steinboeckin
14.01.2007, 19:25 Uhr
zu: Endtopf defekt
Hallo Holger,
der Arbeitskollege hat sich bereit erklärt, von den 10 Tagen, 8 mit seinem Auto zu fahren. Bleiben nur zwei Tage Fahrt mit Änderung an der Betriebserlaubnis. :-/
Gruß
steinboeckin
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte
Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?
Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen
Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf
Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte
Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn
Vor alkoholisierten Autofahrern
Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|