Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ela_reinhardt
16.10.2006, 09:17 Uhr

Führerschein mit 17

Hallo!
Ich bin bei meiner Stieftochter als Begleitperson beim Führerschein mit 17 eingetragen, muß ich als Begleitung auf dem Beifahrersitz sitzen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern matzeee
16.10.2006, 09:27 Uhr

zu: Führerschein mit 17

Aufgaben der Begleitperson
Mitfahren und Begleiten auf dem Beifahrersitz â EURO“ aber â EURO“ keine Ausbildungsfunktion
Akzeptanz des Fahrers als verantwortlicher Fahrzeugführer
Beobachten des Fahrverhaltens â EURO“ aber â EURO“ Beschränkung auf gelegentliche Hinweise ohne direktes Eingreifen in Fahrentscheidungen oder Fahrmanöver
Ausübung eines mäßigenden Einflusses in Belastungs- und Konfliktsituationen
Beratung des Fahrers über sinnvoll zu fahrender Strecken
( http://www.verkehrsportal.de/board/lofiversion/ind
ex.php/t4983.html
)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
16.10.2006, 12:25 Uhr

zu: Führerschein mit 17

Es gibt keine gesetzliche Regelung WO der Begleiter im Fahrzeug zu sitzen hat !!!
Der Aufenthalt auf dem Beifahrersitz ist lediglich empfohlen.

Der Link von matzeee ist vom 11.03.2004 und kann somit als "Kriegsgeschichte" betrachtet werden.

Gruß
bs01

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind ein einem Verkehrsstau und müssen warten; vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg. Wie verhalten Sie sich?

Aufschließen und auf dem Überweg warten, wenn keine Fußgänger zu sehen sind

Überweg frei lassen

Aufschließen und auf dem Überweg warten, um den Stau zu verkürzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr

Sie dürfen nicht abbiegen

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, wollen aber nach rechts abbiegen. Was tun Sie?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B

Geradeaus fahren oder links abbiegen

Vorsichtig nach rechts abbiegen