
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Robat87
12.10.2006, 18:47 Uhr
Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
Hallo!
Gerade habe ich gehört, dass es eine neue Bestimmung gibt, dass Unterbodenbeleuchtung erlaubt ist, solange sie nicht in Farben leuchtet, die im Straßenverkehr eine Bedeutung haben. Habt ihr auch schon davon gehört oder gibt's hier einen TÜV-Mitarbeiter, der das bestätigen kann ;)
 Marvin Waack
12.10.2006, 20:08 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
Ein klares Nein!
Ist nicht erlaubt. Egal ob nun blau, rot oder weiß.
Lediglich ist eine Einstiegsbeleuchtung erlaubt.
Diese darf nur leuchten wenn die Tür geöffnet wird.
Nicht während der Fahrt!
 DaRealAd
12.10.2006, 20:22 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
Und wenn man während der Fahrt die Tür aufmacht? ;-)
 Muffin 
12.10.2006, 22:24 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
»Und wenn man während der Fahrt die Tür aufmacht? ;-) «
Dann kann auch der TÜV nicht mehr helfen... *augenverdreh*
 P2k1
12.10.2006, 23:33 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
Hi,
>>
»Und wenn man während der Fahrt die Tür aufmacht? ;-) «
Dann kann auch der TÜV nicht mehr helfen... *augenverdreh*
>>
Die "Frage" ist gar nicht mal so schlecht, es passiert doch mal das die Tür nicht richtig zu ist, und der Kontakt für die Beleuchtung nicht "zu" ist? (Kofferraumdeckel nicht richtig zu / Tür nicht richtig zu)...
Mfg,
P2k1
 Lizzard
13.10.2006, 00:20 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
>>>Die "Frage" ist gar nicht mal so schlecht, es passiert doch mal das die Tür nicht richtig zu ist, und der Kontakt für die Beleuchtung nicht "zu" ist? (Kofferraumdeckel nicht richtig zu / Tür nicht richtig zu)...<<<
Das wirste dann schon merken, wenn auch deine Innenraumbeleuchtung nicht erlischt.
 Davidian
13.10.2006, 01:22 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
Also soweit ich weiss, ist eine Unterbodenbeleuchtung als solches gedultet, solange sie während der Fahrt im Straßenverkehr nicht an ist. . .
 Dr.Hasenbein
13.10.2006, 11:54 Uhr
zu: Unterbodenbeleuchtung erlaubt?
NEIN, Davidian
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-102 / 3 Fehlerpunkte
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft
- zu niedrig eingeschätzt wird
- zu hoch eingeschätzt wird
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern
Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten
Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|