
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Aimee
29.09.2006, 21:56 Uhr
Warum haben manche PKW hinten "Katzenaugen" und andere nicht
Hallo Ihr,
ich hab mein Auto gewechselt und beim neuen ist mir aufgefallen, dass unter den Rücklichtern Reflektoren, sogenannte Katzenaugen, angebracht sind. Es wirkt etwas antiquiert aber den Sinn sehe ich ein.
Warum haben manche Autos diese Katzenaugen und andere nicht? Kosmetik kann das nicht allein sein. Da gibt's doch sicher eine Vorschrift?
Ich ging bisher davon aus, dass die Rücklichter selbst Katzenaugen-Effekt haben, damit selbst bei
unbeleuchtetem Fahrzeug auftreffendes Licht zum
Betrachter zurück reflektiert wird.
Aimee
 Lizzard
29.09.2006, 22:05 Uhr
zu: Warum haben manche PKW hinten "Katzenaugen" und andere nicht
Einen Reflektor muss jedes Auto haben. Von den Autoherstellern wird so ein Zusatzreflektor aus Sicherheits- bzw. Optikgründen angebracht.
Audi z.B. stattet neue Modelle mit coolen LED-Tagfahrlichtern aus. Auch das ist keine Vorschrift...
 Aimee
29.09.2006, 22:26 Uhr
zu: Warum haben manche PKW hinten "Katzenaugen" und andere nicht
Hallo Lizzard,
mein alter Polo hatte keine zusätzlichen Reflektoren. Muss wohl in den Rücklichtern drin gewesen sein.
Stimmt schon, sieht spacig aus, wenn unter der Stoßstange noch zwei Bänder Reflektoren angebracht sind. Da scheint das Auto zu "schweben".
Aimee
 Lizzard
29.09.2006, 23:56 Uhr
zu: Warum haben manche PKW hinten "Katzenaugen" und andere nicht
>>>Stimmt schon, sieht spacig aus, wenn unter der Stoßstange noch zwei Bänder Reflektoren angebracht sind. Da scheint das Auto zu "schweben".<<<
Naja, ist halt alles Geschmacksfrage :-D
 tolu
30.09.2006, 00:47 Uhr
zu: Warum haben manche PKW hinten "Katzenaugen" und andere nicht
das ist vorschrift, wenn die rückleuchten keine reflektoren haben. z.b. weisses glas bei tuningteilen. hab ich an meinem auto von der firma inpro. da mussen rote reflektoren angeklebt werden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden
Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden
Fahrten mit Vollgas vermeiden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss den blauen Lkw durchfahren lassen
Ich muss den Traktor abbiegen lassen
Der Traktor muss mich durchfahren lassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte
Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?
Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind
Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können
Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|