Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Striker
27.09.2006, 23:56 Uhr

Unfall in der Probezeit

Hallo Leute,
hab folgendes Problem:
Ich hatte vor etwa einem Monat einen Unfall. Bin von der Bundesstraße in ein Gewerbegebiet eingebogen, da im Kreuzungsbereich Kies lag und wie sich im nachhinein herausstellte mein Vordereifen links "geplatzt" war, geriet ich beim Einbiegen von meiner Spur auf die Gegenspur und traf dort ein Fahrzeug in der Seite. Nun wird mir unangepasste Geschwindigkeit und das Gelangen auf die andere Fahrbahnseite vorgeworfen. Der Bußgeldbescheid umfasst alles in allem 98,93€. Außerdem steht noch ganz klein gedruckt:"Vorgesehene Bewertung nach dem Punktesystem für das VZR -3- Punkte". Nun meine Frage, steht für mich noch eine Nachschulung/Führerscheinabgabe an oder ist es mit dem Begleichen des Bußgeldes getan? Wäre es zu empfehlen, Einspruch einzulegen, da ja bestimmt die Fahrbahnverschmutzung und der defekte Reifen nicht mit in die Bußgeldentscheidung mit eingeflossen sind?

Vielen Dank für eure Hilfe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.09.2006, 00:00 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit

wenn du noch in den zwei jahren probezeit bist, wirst du zum aufbauseminar müssen.
ob ein einspruch sinn macht, möchte ich bezweifeln.
aber versuch macht klug.
schlimmer kann es nicht werden.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern quake19
03.12.2006, 23:11 Uhr

zu: Unfall in der Probezeit

Bin mir ganz sicher das du ein Aufbauseminar machen musst, bei mir war das ganz selbe. 100€ Bußgeld und 3 Punkte.
Der Wisch vom Landratsamt ist erst nach 4 Monaten gekommen. Oder ist er bei dir schon gekommen

gruß
quake19

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?

In niedrigeren

In höheren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-015

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen