Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern snoopy1988
27.09.2006, 16:15 Uhr

begleitetes fahren mit 17

ich habe mal ein paar fragen:
1) ich werde bald 18 und bekomme dann ja auch meinen "richtigen" führerschein- muss ich für den was zahlen?
2) kann man ab nächsten monat auch in hessen fahren? weil da wird das begleitete fahren mit 17 ja auch eingeführt.

vielen dank im vorraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ping
27.09.2006, 16:42 Uhr

zu: begleitetes fahren mit 17

1.) Nein, Führerscheine sind generel kostenlos, ein feuchter Händedruck reicht aus! -.-

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Pascal
27.09.2006, 19:42 Uhr

zu: begleitetes fahren mit 17

@Ping

Ja, da hast du Recht. Könnte man eigentlich erwarten, bei all den Steuern, die wir so zahlen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
27.09.2006, 22:05 Uhr

zu: begleitetes fahren mit 17

kostet dich genauso viel wie der normale b schein plus die gebühren für die begleitpersonen.
wie du schon schreibst wird es in hessen eingeführt, ab dem zeitpunkt darfst du auch fahren.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-014 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?

Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat

Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird

Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-111

Auf ein Verbot für Radfahrer

Auf einen Radweg

Auf Radfahrer, die die Fahrbahn kreuzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein