Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sugarhut
13.09.2006, 12:24 Uhr

Motivation dahin

Hallo zusammen, mache den Führerschein A und hatte bereits einige Fahrstunden.
Ich gehöre eher zu den vorsichtigen Fahrern.

Nun ja dennoch, bei der letzten Tagesfahrt war mein Fl schon ganz zufrieden mit mir.

Gestern war Nachtfahrt und das war ja total schlecht. Die Bedingungen waren gut, aber ich war zu langsam. Ich habe mich auch nicht wohl gefühlt auf dem Bike, es war dunkel, meine Brille klebte an meinen Wimpern (sehr störend) und dann bin ich einfach vorsichtig. Anscheinend zu extrem. Mir persönlich hat die Geschwindigkeit von 60/70 allerdings gereicht... .

Nunja, da ich mich nicht zu den rasanteren Fahrern zähle, und das gestern abend echt nix war, bin nun ein wenig demotiviert.

Im allgemeinen macht das Ganze schon Spass, aber ich kann noch nicht behaoten, dass ich mich 100 % sicher fühle auf dem Bike.

Bin 26 und habe noch nie auf einem Bike oder Roller gesessen.
Hatte bisher 8 Fahrstunden und komme an sich gut zurecht. Nur eben mit der Geschwindigkeit habe ich mich noch nicht so anfreunden können.
Auf der Autobahn reichen mir auch 100.

Und nun fühle ich mich eben als lahme Ente.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
13.09.2006, 12:37 Uhr

zu: Motivation dahin

>> Mir persönlich hat die Geschwindigkeit von 60/70 allerdings gereicht... .<<

also wenn es eine richtige nachtfahrt war (nicht so eine mit sonnenbrille auf) brauchst du dir wegen dem tempo keine gedanken machen. kannst deinen fl ja mal danach fragen, wie schnell man des nachts mit abblendlicht fahren darf.
100 auf der ab ist für die fahrschule etwas zu langsam weil ein aap auch mal 130 sehen will, nachher kannst du ja langsamer fahren. wobei mit dem moped auf der ab ist eh langweilig.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stromtierchen
13.09.2006, 12:59 Uhr

zu: Motivation dahin

Hallo,
dein Problem kenne ich.
Ich habe dieses Jahr auch meine Klasse A gemacht. Habe auch noch nie vorher auf einem Motorrad gesessen.
Das mit der Geschwindigkeit bei der Nachtfahrt warst du noch richtig schnell. Ich bin mit 40 durch die Gegend gefahren. War auch eine sehr kurvige Strecke.
Und mit dem Auto wäre ich da auch nicht schneller gefahren. Also alles im Grünen Bereich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
13.09.2006, 17:41 Uhr

zu: Motivation dahin

jo, mit tachoabwechung wird es noch nicht mal so teuer ;-)

hab ich`s schon gesagt ? meine alte gummikuh läuft wieder, juhhu.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte

In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?

In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen

In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge