Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jeanny
11.09.2006, 15:16 Uhr

Führerschein in einem anderen Bundesland?

Hallo Leute,
ich hab ein riesiges Problem.
Ich habe meinen Führerschein in der Nähe von Bielefeld angefangen,hab dort letztes jahr im November meine Theorie bestanden, und bin dort aber dieses Jahr im Februar durch die Praktische gesaust ;(
Und danach hatte ich kein Geld um nochmal zu machen, und dann standen schon meine Abschlussprüfungen von der Schule bevor. Danach hab ich eine Ausbildung in Hamburg bekommen,wo ich jetzt auch wohne.Wollte den hier zu ende machen,ist aber so scheiße teuer (32€ die Stunde)

Deswegen will ich in Cottbus (Brandeburg) den zu ende machen, weil billiger (15€)

Nun das Problem: Die Dekra sagt man muss dort wohnen,aber ich würde den in 2 Wochen fertig haben, Ferienfahrschule mäßig (meine Familie wohnt dort)
Fahrschule hab ich da schon gefunden, jetzt muss es nur noch bei der Dekra durch gehen. Hat da jemand Erfahrung mit?

Muss dringend wissen ob ich da noch was mache kann, wer es gesehen hat, hab nur bis ende november Zeit.

Helft mir !!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
12.09.2006, 10:39 Uhr

zu: Führerschein in einem anderen Bundesland?

wohnsitz zu den eltern nach cottbus verlegen (polizeilich dort gemeldet sein).
falls die theater machen wg. 2. wohnsitz in HH, den einfach als ausbildungplatz angeben.
ist ähnlich wie mit studienwohnsitz.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Regel "rechts vor links" beachten

Fahrzeugen Vorrang gewähren

Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-008-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-008-B

Ich lasse den grünen Pkw durchfahren

Ich biege vor dem grünen Pkw links ab

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden