
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 suesse
24.08.2006, 13:10 Uhr
Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
Hallo, habe Probleme mit der Fußschaltung. Kann es sein, dass die Gänge zu nah aneinander liegen oder ist das alles nur Gewöhnungssache? Habe Probleme Leerlauf zu finden und wenn dann nur durch Zufall, bei gezielter Suche: Keine Chance! Könnt Ihr mir einen Tip geben. Hatte ja auch schon angemerkt, dass ich nun nach ca. 6Wo Fahrschule (YamahaXYN600) nun die Virago fahre und an einen Wechsel denke!
 carhol
24.08.2006, 13:32 Uhr
zu: Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
da ist bei vielen moped`s so.
ist konstruktionsbedingt, besonders wenn das getriebe heiss ist.
mit übung geht er aber rein.
der hebelweg der schaltung ist bei der virago eigentlich normal, es kommt aber viel auf die grösse des fahrers an weil er auf grund der chopperhaltung nicht immer den richtigen winkel knie,fuss einnehmen kann.
holger
 suesse
24.08.2006, 13:35 Uhr
zu: Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
Danke Holger, soll ich direkt die nächsten Fragen losfeuern!?
 carhol
24.08.2006, 13:53 Uhr
zu: Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
kannst du machen. musst im vp aber entweder deinen nachrichtendienst aktivieren oder dort mehr schreiben. ich kann dir dort auch nicht schreiben.
also raus mit der frage.
holger
 suesse
24.08.2006, 14:01 Uhr
zu: Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
Blöde Frage?: Ja habe nach dem Fahren, also bei Entlastung, "Aua-Daumen" auf beiden Seiten! Hört das auch noch auf oder soll ich mich schon mal um ein entsprechendes Ersatzteillager kümmern? :-) Ich denke der Kupplungszug ist zu straff oder? Ich glaub ich schau mich nach der anderen Maschine um! :-)
 carhol
24.08.2006, 14:37 Uhr
zu: Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
je weiter du fährst, umso mehr zipperlein wirst du feststellen. mopedfahren ist anstrengend.
aber ich glaube eher, du suchst jemanden der dir bestätigt das du unbedingt ein neues moped brauchst ;-).
wie bist du mit der diversion klar gekommen?
nicht zu hoch?
holger
 suesse
24.08.2006, 14:57 Uhr
zu: Yamaha Virago 535 - Fußschaltung
Ist diversion das gleiche wie XYN600? Wenn ja, dann super und war auch nicht zu hoch!Wünsche mir mein Fahrschul-Motorrad zurück! Und hatte Dir heute morgen gemailt!Meldest Du Dich noch oder keine Lust/Zeit or whatever?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte
Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?
Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder
Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder
Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte
Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?
Auf ein Gefahrgutfahrzeug
Auf ein Fahrzeug mit Überbreite
Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte
Was soll man beim Tanken beachten?
Möglichst randvoll tanken
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|