Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
18.08.2006, 14:44 Uhr

zu: Busse

Ich habe erlebt, wie mein Vordermann in so einer Bushalte-Warnblinksituation mit 30 - 40 km/h vorbeigefahren ist. Auf der anderen Seite wartete eine Person.

Es kam wie es kommen musste, hinter dem Bus rannte eine Frau über die Straße zur Wartenden hinüber.

Seitdem bin ich auch vorsichtiger, Warnblinklicht hin oder her.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
18.08.2006, 18:50 Uhr

zu: Busse

Klar hat die Frau Schuld! Ist auch wegen etwa 30 cm Luft dazwischen nichts passiert. Aber soweit zur Praxis.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
18.08.2006, 21:27 Uhr

zu: Busse

den ärger hast aber trotzdem. zudem wird dir als fahrer eines motorfahrzeugs, wann immer möglich, vom gesetz versucht eine schuld anzuhängen. nennt sich dann betriebsgefahr oder noch besser "idealfahrer". den letzteren gibt es aber gar nicht. sagt auch schon das wort "ideal". danach kann man nur streben. d.h. der gesetzgeber verlangt also etwas was man gar nicht sein bzw. erreichen kann.
p.s. : schrittgeschwindigkeit war damals noch 4-7 kmh. wie kommt dein fl auf 5-10? war da ne änderung?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-108-B

Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist

Weil die Fahrbahn glatt ist

Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-108-B

Der entgegenkommende Pkw

Ich selbst