Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Akiko
30.07.2006, 19:35 Uhr

Nun hab ich mal eine Frage aus dem Bereich „Versicherung“, u

Mein Fahrzeug versichert bei der H...! Als Fahrer habe ich meine Frau und mich angegeben. Dadurch spare ich ein ganz schönes Sümmchen.
Was aber passiert mit finanziell gesehnen, wenn ich nun eine â EUROžfremdeâ EUROœ Person fahren lassen, die auch noch einen verschuldeten Unfall verursacht!
Ein Freund behauptet nun, dass die Versicherung mir Probleme machen kann, bis zu dem Punkt das ich den gegnerischen Schaden zahlen muss.
Das die Versicherungsprämie nachträglich erhöht werden kann, halte ich für möglich. Aber kann die Versicherung wirklich die Zahlung an den Unfallgegner verweigern?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Akiko
30.07.2006, 19:59 Uhr

zu: Nun hab ich mal eine Frage aus dem Bereich „Versicherung“, u

Diese Antwort ist mir eigentlich zu ungenau!

Ich hab da einen Wert von 5000 Euro vor Augen.

Lieg ich da richtig?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?

Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten

Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren

Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen