Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heckantriebsfanatiker
23.07.2006, 12:53 Uhr

DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

Hi,

habe seit 7 Jahren die Klasse B

Nun möchte ich noch die Klasse A machen. Muss ich dazu wieder einen DRK Kurs machen?

Danke

MfG
heckantriebsfanatiker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
23.07.2006, 13:04 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

Hallo,
nein.
Die Sofortmaßnahmen am Unfallort gelten unglaublicherweise erstaunlich lange.
Gruß
steinboeckin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
23.07.2006, 13:05 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

... erstaunlicherweise unglaublich...
passt besser ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
23.07.2006, 13:24 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

Ja, der Kurs hat eine Gültigkeit von 1-3 Jahre.
Habe bisher alles gehört, einige meinen der hat 1 Jahr Gültigkeit, von einigen aber auch 3 Jahre.
Im Zweifel, frag doch einfach in der Fahrschule einmal nach.

Aber schon aus eingendem Interesse würde ich einen Aufrischungskurs besuchen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heckantriebsfanatiker
23.07.2006, 13:57 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

Danke schonmal für die Antworten.

Werd die Tage eh einige Fahrschulen anfahren zwecks Preise ect.

Mich Interessiert das nun weil meine Frau meint das ich den neu machen muß. Ich dagegen bin der Meinung mich daran erinnern zu können das mir vor 7 Jahren (als ich den B Fs gemacht habe) gesagt wurde das man den nur einmal machen muss.

Verwirrt bin ich nun aber immernoch, einer sagt der muss nicht neu gemacht werden, ein anderer sagt das der kurz nur 1-3 Jahr gültig ist.

Was denn nu???

MfG
heckantriebsfanatiker

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MarsTG
23.07.2006, 13:58 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

Als Rettungsschwimmer im Freibad, darf mein (großer) Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als drei Jahre alt sein.
Es lohnt sich allerdings auf alle Fälle, auch wenn die Bescheinigung noch Gültigkeit hat, die LSM aufzufrischen. Ist erstens nur ein Tag, und wenn man keinen neuen Schein braucht, sogar noch kostenlos (zumindest bei unserem DRK).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.07.2006, 14:09 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

@ heckantriebsfanatiker:

Bei einer Erweiterung von Klasse B auf Klasse A brauchst du keinen Kurs mehr machen, egal ob du deinen Autoführerschein seit einem oder seit 20 Jahren hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heckantriebsfanatiker
23.07.2006, 19:29 Uhr

zu: DRK Kurz nochmal bei neuer FS Klasse?

@ Georg_g

Danke :-)

mfg
heckantriebsfanatiker

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Zügig links abbiegen

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-103-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-103-B

Ich muss warten

Das Mofa muss warten