
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Blutorange
12.07.2006, 15:21 Uhr
Straßenbahn und Linksabbiegen
Hallo!
Letztens bin ich auf eine Kreuzung zugefahren, an der ich links abbiegen wollte. Es gab aber keine Linksabbiegerspur (linksabbiegen aber erlaubt) und ich habe mich in die Spur ganz links eingeordnet.
In der Mitte der Straße laufen zwei Straßenbahnschienen, in jeweils unterschiedliche Richtungen.
Auf der anderen Seite der Kreuzung gibt es zwei Linksabbiegerspuren.
Mein Freund hat gemeint, dass ich ruhig auf die Straßenbahnschienen drauffahren kann, wenn grad keine Tram kommt, damit die Autos hinter mir nicht blockiert sind, wenn die Ampel grün ist. Ich bin mir da aber nicht so sicher.
Als ich dann letztens an der Kreuzung links abbiegen wollte, bin ich dann auf die Schienen gefahren, um ein Hupkonzert zu vermeiden. Da aber der Gegenverkehr nicht abgebrochen ist, konnte ich nicht die Kreuzung verlassen, und schon kam mir eine Straßenbahn entgegen. Da bin ich weiter vorgefahren, so auf Höhe der gegenüberstehenden Linksabbieger. War halt so ne Notlösung. Und jetzt die Frage: Wie hättet ihr bei so einer Situation gehandelt? Und wie hättet ihr euch da generell verhalten? Ich bin mir echt unsicher, ob das so richtig ist. Eigentlich hätte ich wahrscheinlich in meiner linken Spur warten müssen, aber ich wohn halt in München; die hupen gleich sofort und pflaumen einen sofort an, wenns nicht gleich weitergeht.
Vielen Dank schon mal!!!
Blutorange

 Georg_g
12.07.2006, 17:22 Uhr
zu: Straßenbahn und Linksabbiegen
Dein Freund hat recht. Du darfst dich zum Linksabbiegen jederzeit auf Schienen einordnen, wenn keine Straßenbahn behindert wird.
Muss man als Linksabbieger sehr lange warten und kommt dann nachträglich irgendwann mal eine Straßenbahn, die vorher nicht zu sehen war, dann muss auch die Bahn mal kurz warten.
 Blutorange
12.07.2006, 18:43 Uhr
zu: Straßenbahn und Linksabbiegen
Also auch lieber nicht weiter vorfahren, so in Höhe der gegenüberstenden Linksabbieger, um die Tram durchzulassen?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-109 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Volles Ausfahren aller Gänge
Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-004 / 3 Fehlerpunkte
Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?
Der Reifenabrieb nimmt zu
Der Schadstoffausstoß nimmt ab
Der Kraftstoffverbrauch nimmt zu
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte
Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen
An der Haltlinie
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|