Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern baur1988
20.06.2006, 13:35 Uhr

Fahrstunden bei den Eltern

Mir wurde gesagt, das man in Deutshland jetzt auch bei den Eltern Frahrunterricht nehemen kann, sofern man gerade bei einer Fahrschule seinen Führerschein macht.
Stimmt dies? Ist dies wirklich legal?

MFG

Christoph Baur

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
20.06.2006, 14:02 Uhr

zu: Fahrstunden bei den Eltern

Solang deine Eltern Fahrlehrer sind oder du auf einem Verkehrsübungsplatz fährst ist es erlaubt :-)
Im öffentlichen Verkehrsraum (auch auf leeren Supermarktparkplätzen etc) ohne Fahrlehrer aber nicht.

Daran hat sich seit langem nichts geändert und da wird sich wohl auch in näherer Zukunft nichts ändern.

Wahrscheinlich hat da irgendwer die Tatsachen des von Heuschrecke genannten "Führerschein ab 17" verdreht: Du darfst nach der Fahrausbildung und Prüfung schon mit 17 mit einer Begleitperson fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crnf
20.06.2006, 22:44 Uhr

zu: Fahrstunden bei den Eltern

Es gibt 2 vorraussetzungen, um ohne Führerschein im Strassenverkehr legal zu fahren:
1) Ein Fahrlehrer muss auf dem Beifahrersitz sitzen und
2) Muss der Wagen mit Doppelpedalen ausgerüstet sein.

Wenn das bei deinen Eltern zutrifft, dann darfst du das, sonst nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ghersh_w
22.06.2006, 13:17 Uhr

zu: Fahrstunden bei den Eltern

Ich wohne in der Schweiz und bei uns ist das völlig legal.

Nachdem mann die Theoretische Prüfung gemacht hat bekommt man nen Lehrfahrausweis, und sobald man den hat, darf man mit einer Begleitperson die mind. 23 Jahre alt ist und den Führerschein dessen Kategorie seit 3 Jahren besitzt auf allen Strassen fahren gehn! Das Auto aber muss mit so nem blauen "L" gekennzeichnet sein!

Gute sache find ich, und zudem braucht man weniger FS da man das gelernte zuhause üben kann! :D

MFG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl