Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steph
05.06.2006, 20:09 Uhr

Nüchterner Beifahrer bei betrunkenem Fahrer?

Hi!

Hätte mal ne grundsätzliche Frage, weil ich neulich in einer etwas blöden Situation war:

Ich war in der Disco und bin dann mit nem Kumpel heim gefahren weil er früher gegangen ist. Ich war noch nüchtern, weil ich mein Auto bei meiner Freundin geparkt hatte und die letzten Kilometer selber heim gefahren bin. Hatte meinen Kumpel den ganzen Abend so gut wie gar nicht gesehen und auch nicht mitbekommen ob er was getrunken hat - auf mich hat er zumindest einen völlig normalen Eindruck gemacht.

Am nächsten Tag hab ich dann erfahren, dass er was geraucht UND was getrunken hatte -also bestimmt nicht mehr voll fahrtüchtig war. Nun meine Frage:

Wenn die Polizei uns angehalten hätte, wäre mein Führerschein dann auch in Gefahr gewesen? Immerhin war ich ja noch nüchtern - oder gilt es als argument, wenn man es ihm nicht anmerkt?

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
05.06.2006, 20:11 Uhr

zu: Nüchterner Beifahrer bei betrunkenem Fahrer?

Wenn die Polizei uns angehalten hätte, wäre mein Führerschein dann auch in Gefahr gewesen?

Nein, dein Führerschein wäre nicht in Gefahr gewesen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob du wusstest, dass der Fahrer betrunken ist oder nicht.

Ausnahmen gelten, wenn der Betrunkene mit deinem Auto fahren soll und (haftungsrechtlich, nicht führerscheinrechtlich), wenn es zu einem Unfall käme.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert

Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt

Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-010 / 3 Fehlerpunkte

Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?

Sie müssen das Zeichen nicht beachten

Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten

Sie werden aufgefordert, abzubiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten