
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 Chatterji
21.04.2006, 09:32 Uhr
Rechts vor Links bei 2 Straßen, aber "Pflasterbuckel"
Hallo allerseits. Wir haben in der Nachbarschaft eine unklare Situation:
Zwei gleichberechtigte Straßen (Keine weitere Beschilderung außer Straßennamen) treffen als T-Kreuzung aufeinander. Die Straße, die an der Kreuzung endet, hat auf den letzen Metern eine "Erhöhung" also einen Buckel, der gepflastert ist. Ansonsten sind beide Straßen geteert.
Strittig also, ob rechts vor links gilt oder die Buckelbegrenzung diese Regel aufhebt. Dieser Buckel könnte dem "abgesenkten Bordstein" entsprichen. Letztere Regel gilt meines Erachtens aber nicht, da sie bei Hof- und Hausauffahrten uä. Gültigkeit hat.
Die STVO kennt nur die Ausnahme von Wald- und Feldwegen, wenn keine weitere Beschilderung vorhanden ist.
Was meint das Forum???

 Chatterji
21.04.2006, 09:49 Uhr
zu: Rechts vor Links bei 2 Straßen, aber "Pflasterbuckel"
Nachtrag: Dankbar wäre ich auch für eine genaue Definition "abgesenkter Bordstein". Bei unserer Straße ist es meiner Meinung nach anders. Der Buckel geht nahtlos in den Asphalt über, es gibt keinen Bordstein, sondern nur 6eckige Pflastersteine bis an die Kante der anderen Straße, es scheint sich um ein gestalterisches Element zu handeln.
Bei Feld- und Waldwegen ist es idR deutlicher, die Einmündung ist hier meist durch einen durchgezogenen weißen Streifen am Straßenrand als solche ohne Vorfahrt gekennzeichnet.
Ich halte die Ausnahmeregelung für die Vorfahrt bei "abgesenkter Bordstein"/ "veränderterm Straßenbelag" insgesamt für gefährlich. Wie ist es im Dunkeln? Frei nach Winnetou: Bin ich Spurenleser oder Autofahrer?
 Chatterji
21.04.2006, 10:20 Uhr
zu: Rechts vor Links bei 2 Straßen, aber "Pflasterbuckel"
ok, war mein Ausdrucksfehler: Es gibt natürlich keine Verkehrsregel zum Straßenbelag. Die Diskussion in unserer Nachbarschaft ist aber an dieser Stelle angelangt und einige Parteien sagen, man erkennt die Vorfahrt letzlich am Straßenbelag, was ich für Nonsens halte. Ich denke, das ist hier im Forum auch unstrittig.
Verbleibt für mich die Klärung, was ein abgesenkter Bordstein genau ist. Gibt es denn bei sonst gleichberechtigten Straßen diesen überhaupt?
Danke fürs Kommentieren!
 to
21.04.2006, 11:06 Uhr
zu: Rechts vor Links bei 2 Straßen, aber "Pflasterbuckel"
Der Strassenbelag spielt für die Vorfahrt i.g.O. keine Rolle,
lediglich bei Feld-, Wald- und Wiesenwegen (a.g.O) aber das ist ja bekannt.
Wenn der "Bordstein" abgesenkt über die Kreuzung/Einmündung weitergeführt wird, dann liegt die Ausnahme von der RvL-Regel vor. Bunte Pflastersteine begründen keine Ausnahme von der RvL-Regel.
 durbanZA
21.04.2006, 11:40 Uhr
zu: Rechts vor Links bei 2 Straßen, aber "Pflasterbuckel"
Um das nochmal klarzustellen: Es gibt es sehr wohl, daß bei ganz normalen Einmündungen von eigentlich gleichen Straßenteilen durch einen Bordstein die rvl- Regel aufgehoben wird.
Allerdings haben vergangene Gerichtsentscheidungen Wert drauf gelegt, daß eine durchgehende Bepflasterung an sich noch keinen abgesenkten Bordstein darstellt. Der muß als slocher erkennbar sein.
 durbanZA
21.04.2006, 11:42 Uhr
zu: Rechts vor Links bei 2 Straßen, aber "Pflasterbuckel"
Kannst ja mal ein Photo von der Situation machen...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-003 / 3 Fehlerpunkte
Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?
Abgefahrene Reifen
Defekte Schlussleuchten
Unzureichende Bremswirkung
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-117 / 3 Fehlerpunkte
Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?
Im Morgengrauen
Während der Abenddämmerung
In der Mittagszeit
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?
Mit einem
- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen
- Pkw, der abgeschleppt wird
- Lkw, der liegen geblieben ist
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|