
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 AlexS1987
13.04.2006, 08:26 Uhr
Auto warm fahren
Hallo,
ich muss mal eine etwas komische Frage stellen, aber mich hatte diesbezüglich neulich ein bekannter verwirrt:
Ist es nicht so, dass wenn man davon redet z.B "Das Auto ist noch kalt, fahr das erst warm, dann kannst du schneller fahren" man damit nur Motor und Getriebe meint? Oder gibt es noch andere Sachen am Auto, die man erst "warm fahren" muss?

 Flo72
13.04.2006, 09:58 Uhr
zu: Auto warm fahren
Hi,
damit meint man den Motor und evtl. das Getriebe, das schneller fahren bezieht sich hier mehr auf eine höhere Drezahl die du im warmen zustand des Motors bedenkenlos fahren kannst, da das Öl dann auf Betriebstemperatur ist, und somit flüssiger. Somit wird der Motor auch im oberen Drezahlbereich mit einem Schmierfilm in den Zylindern versorgt, ist das Öl noch kalt und zähflüssig, kann es zu einem Abreißen des Schmierfilmes kommen bei höheren Drezahlen was einen erhöhten Motorverschleiß mit sich führt der bis zum Kolbenfresser führen kann.
Gruß
Flo
 papercut
13.04.2006, 12:17 Uhr
zu: Auto warm fahren
Ich glaube, er meinte, dass man dann bedenkenlos schneller fahren DARF... (Was das Auto halt hergibt..)
 Lizzard
13.04.2006, 13:19 Uhr
zu: Auto warm fahren
>>>"dann kannst du schneller fahren"
Ich glaube, er meinte, dass man dann bedenkenlos schneller fahren DARF... (Was das Auto halt hergibt..) <<<
Man sollte vorerst mal "schneller fahren" und hohe Drehzahlen unterscheiden. Du kannst mit kalten Motor auch 120 fahren, wenn die Drehzahl nicht über 3000 geht.
Um diese höheren (nicht städtlichen) Geschwindigkeiten zu erreichen sollte man normal beschleunigen und nicht jeden Gang voll hochziehen...
So etwa nach dem Motto:
"Och, ich kann ja 120 fahren. Also optimal beschleunigen, bis in den Begrenzer!"
Außerdem möchte ich nochmal daran erinnern, die Kühlmitteltemperatur von der Öltemperatur zu unterscheiden. Oft wird im Display nur die Kühlmitteltemp. angezeigt. Das Öl braucht idR ungefähr doppelt so lange, bis es Betriebstemperatur hat...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-131 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf eine Überholverbotstrecke von 200 m Länge
Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet
Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte
Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?
Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab
Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf
Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr
Sie dürfen nicht abbiegen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|