Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schbodzal
11.04.2006, 15:43 Uhr

Tricks bei Theorieprüfung

Hey,
ich hätt da mal ne frage und zwar.. gibts eigtl solche tricks bei der theorieprüfung was die richtige Antwort ist..
Und ist in der Prüfung auf dem Bogen auch der grüne Lösungsstrich eingezeichnet wie bei den übungsbögen?

vielen dank shcomal;;

judith

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
11.04.2006, 16:11 Uhr

zu: Tricks bei Theorieprüfung

Nein, der Lösungsstrich ist nicht mit drauf und Tricks gibt es eigentlich auch nicht, außer die Fragen zuvor daheim zu üben und richtige Kreuze setzen ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HansWerner
11.04.2006, 17:02 Uhr

zu: Tricks bei Theorieprüfung

Mir ist nur ein Trick bekannt:
bei diesen komischen Anhängerfragen, wo man soundsoviel kg ankreuzen muss ist immer ausschließlich der kleinste Wert richtig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
11.04.2006, 19:40 Uhr

zu: Tricks bei Theorieprüfung

Die Fragen werden sowieso gemischt,.. Das sind zwar die gleichen Fragen wie auf den Übungsbögen, aber in einer anderen Reihenfolge...
Aber auf die Idee mit dem Strich bin ich auch schon gekommen.´.. Klappt nicht... Und ist auch richtig so...

Die meisten Fragen sind so aufgebaut, dass man sich halt möglichst defensiv verhalten muss. Also an einer Bushaltestelle z.B nicht Vollgas geben um "der Gefahrensituation schnell zu entkommen". ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für Sie

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-020 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration

Die Blendempfindlichkeit nimmt ab

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil der Bremsweg länger wird

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann