Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.04.2006, 16:08 Uhr

zu: Von A1 auf B

Also das mit den 6 Theoriestunden ist fast richtig, das bezieht sich auf den Grundstoff, dazu kommen nochmal 2 Stunden klassenspezifischer Stoff. Auch die Theorieprüfung sieht anders aus: du hast dann nur 10+10 Fragen statt 20+10 (bei 6 statt 10 erlaubten Fehlerpunkten)

An der praktischen Ausbildung ändert sich nichts, außer dass du vielleicht schon etwas besser im Verkehr zurechtkommst, als ein totaler Neuling.

Einen weiten Vorteil hast du bei der Probezeit: Sie hat bei der Erteilung der Klasse A1 schon begonnen zu laufen, d.h. wenn du noch keinen A-Verstoß begangen hast, dürfte sie relativ bald zu Ende sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird die Größe der Fliehkraft in Kurven beeinflusst?

Durch den Kurvenradius

Durch den Fahrtwind

Durch die Geschwindigkeit