Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.03.2006, 16:14 Uhr

zu: Motorradführerschein, wie viele Pflichtstunden?

Wenn du mit "Pflichtstunden" die Sonderfahrten meinst, dann sind es 12, nämlich 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten.

Vorher muss aber die Grundausbildung absolviert werden, die auch "Pflicht" ist. Dort gibt es aber keine festgelegte Mindeststundenzahl.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joe
20.03.2006, 19:44 Uhr

zu: Motorradführerschein, wie viele Pflichtstunden?

»Vorher muss aber die Grundausbildung absolviert werden, die auch "Pflicht" ist. Dort gibt es aber keine festgelegte Mindeststundenzahl. «

Und da sollte man auch nicht am falschen Ende sparen, um irgendwie durch die Prüfung zu kommen sondern so viele Stunden nehmen, wie erforderlich sind, um auf der Maschine wirklich einigermaßen sicher zu werden. Gleich nach dem Führerschein mangels ausreichender Ausbildung einmal kräftig hinfliegen, inkl. zerschraddeltem Mopped, kaputter Kombi und neuem Helm ist *viel* teurer als 5 oder 10 zusätzliche Fahrstunden!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-102 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Mit orangefarbener Warntafel

Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler

Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-102 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?

Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung

Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen

Ankündigung eines geschlossenen Verbandes