Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Diesel
19.03.2006, 11:44 Uhr

Wie entferne ich den Drosselsatz einer Virago535

Hallo!
Kann mir jemand sagen wie ich den Drosselsatz einer Virago 535 entferne?
Im Brief steht, dass das Mopped über den Auspufftrakt gedrosselt ist.
Sie ist BJ. 94
Danke schonmal im Vorraus!
Diesel :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cyberspeed
20.03.2006, 11:09 Uhr

zu: Wie entferne ich den Drosselsatz einer Virago535

Wenn du ihn entfernst dann lege aber auch schon 400-600€ zurück denn das kostet es wenn du erwischt wirst, du fährst ohne versicherungs- Schutz und Führerschein auf einen FZ ohne Tüv, abgesehen das die Bremsen nicht für das Tempo ausgelegt sind das sehen die Richter nicht gerne.=)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Diesel
22.03.2006, 20:11 Uhr

zu: Wie entferne ich den Drosselsatz einer Virago535

Die Maschine ist auf 34 PS gedrosselt worden, ich will sie bloß wieder auf haben. Natürlich lasse ich die offene leistung umtragen und ausgelegt wird die Maschine dafür doch wohl sein, vor der Drosselung war sie ja auch offen!
Ich möchte bloß wissen, ob sie durch Reduzierungen in den Krümmern gedrosselt ist oder ob irgendwas im Auspuff gemacht wurde???
Bei meinen anderen Motorrädern waren die Drosselsätze immer recht einfach zu entfernen, da die meist über Ansaugstutzen, Vergasernadeln/Düsen oder Schwimmer gedrosselt waren. Da ich die Maschine nun aber mit Drossel Satz gekauft habe weiß ich nicht wie der zu entfernen ist!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte

Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Starker, dunkler Auspuffqualm

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?