Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern n00bmare
23.02.2006, 12:45 Uhr

zu: Rotlicht bei Fahranfänger

is doch egal ob hinter dir einer durchgefahren is oder nicht!

wenn die AMpel kürzer als eine Sec Rot war: 3 oder 4 Punkte und nachschulung

Länger als eine sec rot kommt noch ein Monat Fahrverbot dazu!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
24.02.2006, 00:46 Uhr

zu: Rotlicht bei Fahranfänger

»Muss ja richtig knapp gewesen sein, wenn das Gelb sich schon mit dem aufleuchtendem Rot zu einem Orange gemischt hat ;) «

Mann nennt die mittlere der drei Farben zwar "gelb" und so steht es auch in der StVO - wer aber nicht gerade farbenblind ist, wird die Farbe eindeutig als orange wahrnehmen.

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/verkehr/radv
erkehr/sicherheit/de/pix/ampel.jpg


http://www.margaret-marks.com/Transblawg/archives/
amp1_051011w.jpg


http://img.stern.de/_content/52/57/525767/ampel_to
p_250.jpg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?

Er wirdmal so lang

Er wirdmal so lang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn Sie im Winter in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-117

Als Anlieger brauchen Sie auf der Fahrbahn keine besondere Rücksicht auf Wintersportler zu nehmen

Auf Wintersportler achten

Soweit erforderlich, mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen