Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fabiboyclp
07.02.2006, 20:00 Uhr

trecker

hallo leute

ich hätt da ma ne frage !! ich wollte wohl wissen was einmal der L schein kostet !! und ob ich eher einen tschein machen sollte oder dem M schein und den L schein was würde wohl billiger sein oder sich besser lohnen ??


MFG fabian

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
07.02.2006, 20:32 Uhr

zu: trecker

Am Besten wäre es dann wohl, den T-Schein zu machen, da hast du L, M und S gleich mit drin und darfst gleichzeitig auch noch größere Traktoren fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.02.2006, 22:48 Uhr

zu: trecker

»ich hätt da ma ne frage !! ich wollte wohl wissen was einmal der L schein kostet !! und ob ich eher einen tschein machen sollte oder dem M schein und den L schein was würde wohl billiger sein oder sich besser lohnen ??«

mein tipp: Mach den l schein oder den m schein und den t schein oder den s schein oder eher s schein und m schein und lohnen würde sich der m schein und der a1 schein und überhaupt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Was verlängert den Bremsweg?

Fahren auf Gefällstrecken

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

Nasse oder glatte Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h