Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern luiXIV
15.01.2006, 16:29 Uhr

durchgezogene Mittellinie

Hallo zusammen,

folgende Situation:

man fährt von einem Parkplatz auf eine Straße mit durchgezogener Mittellinie (vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts).

Nun will man aber keinen Umweg in Kauf nehmen (wenn man rechts fährt, kommt ziemlich lange keine Wendemöglichkeit) und biegt statt dessen links ab, wobei man die Mittellinie logischerweise überfährt.

Muss man (habs noch nicht ausprobiert *gg*) in so einem Fall mit Verwarnungsgeld rechnen oder mit Bußgeld? Hab irgendwie im Bußgeldkatalog nichts gefunden...

und ja, ich bin noch in der Probezeit, würde ich die mit so einem Manöver gefährden?

Danke für eure Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
15.01.2006, 18:49 Uhr

zu: durchgezogene Mittellinie

»Hab irgendwie im Bußgeldkatalog nichts gefunden...«

Nr. 155 BKat: "Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295, 296) überquert oder überfahren oder durch Pfeile vorgeschriebener Fahrtrichtung (Zeichen 297) nicht gefolgt oder Sperrfläche (Zeichen 298) benutzt (außer Parken)" => 10 €

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Rechtsabbieger müssen warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will