Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kitty18
14.01.2006, 14:30 Uhr

25 Euro Strafe weil 13km/h zu schnell

Hallo!

Ich habe gerade einen Bief von der Stadt bekommen, dass ich 63km/h anstatt vorgeschriebene 50km/h gefahren bin. Das Fahrzeug ist auf meinem Vater angemeldet und das hat das Ordnungsamt oder eben das dafür zuständige Amt auch gemerkt. Bin Fahranfänger und hab seit einem halben Jahr meinen Fürhereschein. Passiert mir etwas, wenn ich das Geld selbst überweise, also muss ich zum Aufbauseminar oder Punkte?

Hoffe mir kann da jemand helfen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Frank W.
14.01.2006, 15:11 Uhr

zu: 25 Euro Strafe weil 13km/h zu schnell

Bezahle einfach schnellstmöglich diese 25€ und dann ist die Sache erledigt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
14.01.2006, 16:31 Uhr

zu: 25 Euro Strafe weil 13km/h zu schnell

Weitere Konsequenzen in Hinsicht auf die Probezeit hätte es erst bei mindestens 21 km/h Geschwindigkeitsübertretung gegeben.
Somit kannst du das Geld ruhig selbst überweisen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-102 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Warnsignal

Als Überholsignal

Als Rufzeichen