Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffif
02.01.2006, 14:27 Uhr

An die Fahrlehrer!!!

mal eine Frage: habt ihr oft Fahrschüler die euch sagen das sie eine/zwei/drei usw. Fahrstunden absagen müssen, mangels Geld?

Musste jetzt zwei Stunden absagen, war mir voool peinlich....

Denkt ihr darüber nicht groß nach oder denkt ihr euch passiert jedem mal???

Wäre lieb, wenn ich antworten bekomme :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffif
02.01.2006, 14:36 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

ja bei mir ist das problem ich bin bald fertig. jetzt im januar ging soviel vom Konto ab (miete, versicherungen etc.) Es war halt einfach zu viel, das ich diese zwei Stunden absagen musste. Ich konnte vorher für den schein nicht sparen und muss halt so immer sehen das was übrig bleibt! ich weiß ist doof, ging aber leider nicht anders, und bis jetzt gings auch immer gut...

Und wie gesagt hab jetzt noch etwa 4-5 Stunden dann prüfung...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffif
02.01.2006, 15:23 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

das ist bei mir auch so. ich muss jede Stunde davor bezahlen und mind. 2. tage vorher absagen sonst werden 70 % berechnet und die darf ich dann löhnen ohne gefahren zu sein... ist mir noch nicht passiert, wird es auch nicht...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ein-Fahrlehrer
08.01.2006, 16:08 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

Besser ist es mit dem Fahrlehrer offen zu reden.
Oft ist es dann so das sie mit euch fahren und ihr könnt sie dann später zahlen.
Besser als zuspät absagen und dann zahlen für nichts.

Mit freundlichen Grüssen

Achim Weber

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sophie7887
14.01.2006, 15:53 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

Bin auch kein Fahrlehrer, aber mein Fahrlehrer meinte, dass es bei ihm schon vorkam, dass jemand kein Geld mehr hat und er hat dafür auch Verständnis. Ich finde, dass ein Fahrlehrer das verstehen sollte und es eben auch akzeptieren muss, dass man mal kein Geld hat.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
14.01.2006, 18:08 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

Bin selbst FS, und ich finde müssen müssen die FL gar nix ;) aber es ist nett, wenn man mit ihnen reden kann. Jeder hat schließlich mal nen Engpass.
Grüßle Muffin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern omo
15.01.2006, 21:49 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

Hallo,

wenn man kein Geld zur Verfügung hat und
man sagt die Fahrstunde rechtzeitig ab ,dann
ist das in Ordnung.
Es wäre doch viel Schlimmer man fährt
einfach weiter und kann dann nicht bezahlen.
Es muß nicht Peinlich sein wenn man im Moment
kein Geld hat.

Mit freundlichen Grüßen
omo ex Fahrlehrer

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffif
16.01.2006, 15:08 Uhr

zu: An die Fahrlehrer!!!

danke dir, aber ich bin ja fast fertig hatte bloß bei zwei stunden mal kein geld, weswegen ich absagen musste, ist jetzt schonwieder alles gut... :)

LG Steffi

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Geschwindigkeit erhöhen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit nicht erhöhen