Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
10.12.2005, 14:42 Uhr

Richtiger Reifendruck bei 225/45 R17

Hallo alle zusammen!
Ich hab ja seit kurzem neue Winterreifen. 225/45 R17 bis 240 Kmh zugelassen. Mich würde jetzt mal der richtige Luftdruck interessieren. Der Reifen nennt sich Dunlop WinterSport 3D.

Momentan hab ich 2,6 BAR drauf. Auf der Seitenwand ist der Maximaldruck mit 51 PSI angegeben, dass sind ca. 3,5 BAR.
Mich würde mal eure Meinung interessieren!

Grüße
Lizzard

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.12.2005, 00:45 Uhr

zu: Richtiger Reifendruck bei 225/45 R17

Ich hab heute mal in das dicke Handbuch geschaut und konnte nicht wirklich was finden... Da gibs schon 10 Hefte und eines davon ist fast ein kleiner Roman, wo "Bedienungsanleitung" drauf steht :-P
Nur gibt es da nur son schlauen Hinweis: "Beachten Sie die Tabelle in der Innenseite des Tankdeckels" oder so ähnlich....

Na sauber. Da steht ne andere Dimension drin. Klar, die Sommerreifen-Dimension 235/40 R18 und 265/35 R18 glaube ich.
Maximaldruck vorne: 2,8 BAR
Maximaldruck hinten: 3,2 BAR

Ich hatte gerade etwas gegoogelt und jetzt die Idee bekommen, einfach mal den Reifenhersteller anzumailen :-D
Der müsste auf jeden Fall sowas wissen!

Grüße
Lizzard

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
13.12.2005, 13:24 Uhr

zu: Richtiger Reifendruck bei 225/45 R17

hatte ich mit meinen michelin derselben dimension auch.
hab den druck um 0,2 erhöht. sind aber sommerreifen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131

Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil der Verkehrsfluss behindert wird