Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (FL)
16.11.2005, 18:54 Uhr

zu: LKW fahren

üben, üben, üben..........
erst mal kann man sich das an einem Spielzeug Lkw erklären lassen damit man sich das besser vorstellen kann, du darfst beim gerade zurücksetzen nie den Anhänger alleine sehen, sondern immer den ganzen Zug, und darauf achten was die hinteren ecken des Anhängers machen, kommt die linke ecke hinten immer weiter raus mußt du nach rechts lenken .....usw, das sollte man aber gar nicht dazu kommen lassen, denn um so schwerer ist es, was macht die 1. Achse des Anhängers????? Kann man eigentlich auch im Spiegel sehen, und dem sofort entgegen wirken und so kann man ohne viel aufwand zurücksetzen, wenn man das dann super drauf hat ist das um die Ecke drücken ganz einfach.....
Viel Spaß noch!!! und nicht verzweifeln!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Straßenkreuzung und -einmündungen

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden

An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Lkw, der liegen geblieben ist

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

- Pkw, der abgeschleppt wird